Piano Panorama
& Artem Yasynskyy
Der deutsch-usbekische Pianist Nuron Mukumi, geboren 1996 in Taschkent, begann mit sechs Jahren Klavierunterricht bei Prof. Tamara Popovich und ein Jahr später eine dirigentische Ausbildung bei Prof. Vladimir Neymer. Bereits als Achtjähriger dirigierte und spielte er Mozarts Klavierkonzert in d-Moll mit dem Nationalen Sinfonieorchester Usbekistans – ein Video dieses Auftritts verschaffte ihm ein Stipendium an der Purcell School of Music in London, das er mit elf Jahren annahm.
Mit 14 Jahren wurde er Jungstudent an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main bei Prof. Lev Natochenny, bei dem er zwölf Jahre blieb. Seinen Bachelor of Music absolvierte er an der Kalaidos Hochschule Zürich, das Diplôme Supérieur de Concertiste erhielt er 2021 an der École Normale de Musique de Paris. Seit 2022 studiert er bei Prof. Hubert Rutkowski in Hamburg für das Konzertexamen.
2018 erschien sein Debüt-Album „Summit“ bei Genuin Classics, das für den OPUS KLASSIK 2019 und die International Classical Music Awards 2020 nominiert wurde. Werner Theurich (Spiegel Online) lobte seine „einfühlsame, perfekte Technik“. 2022 veröffentlichte er die CD „Tchaikovsky – 18 Pieces for Piano“ bei Prospero Classical, die für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2023 nominiert wurde.
Mukumi trat mit renommierten Orchestern auf, darunter das Nationale Sinfonieorchester der Ukraine, mit dem er 2022 auf Tournee ging. In Österreich spielte er im Brucknerhaus Linz Liszts 1. Klavierkonzert. Weitere Auftritte führten ihn u. a. in die Alte Oper Frankfurt, Salle Cortot Paris, Laeiszhalle Hamburg, Konzerthaus Berlin sowie zu Festivals wie dem Klavier-Festival Ruhr, Rheingau Musik Festival, Mozartfest Würzburg und Moselmusikfestival. Von 2017 bis 2022 war er Stipendiat der Stiftung Bad Homburger Schlosskonzerte.
www.nuronmukumi.com