
Matthias Loibner
Matthias Loibner ist mit seiner Drehleier permanent auf Wanderschaft quer durch Stile und Zeiten. Als gefragter Künstler in unterschiedlichsten Ensembles und Projekten in aller Welt sammelt er die Eindrücke seiner Reisen, Beobachtungen und Begegnungen im faszinierenden Klang der Drehleier. Uralt, noch nie gehört, sanft und sägend, kratzend und wunderschön entstehen dabei zeitlose Hörbilder, gespeist aus einem großen Repertoire zwischen Klassik, Elektronik, Tradition und Imagination.
Matthias Loibner wurde 1969 in Österreich geboren und begann Musik zunächst auf Klavier und Gitarre zu spielen. Mit 17 lief er von zu Hause weg um Straßenmusikant zu werden, begann aber später einige Jahre Komposition und Orchesterleitung in Graz (Österreich) zu studieren. Seine Zuneigung zu traditioneller Musik führte ihn jedoch zur Drehleier, der zuliebe er sein Studium beendete und bereits 1994 den ersten Preis beim „Concours des vielles et cornemuses“ in St. Chartier (Frankreich) gewann.
Schwerpunkte seiner musikalischen Tätigkeit sind bisher Originalliteratur für Drehleier aus dem französischen Barock (u. a. mit Christophe Coin, Le Concert Spirituel oder Les Musiciens de Saint Julien), die Ersteinspielung von Joseph Haydns Werken für „lira organizzata“ (mit Christophe Coin und dem Ensemble Baroque de Limoges), Arrangement und Aufnahme von Franz Schuberts „Winterreise“ (mit Nataša Mirković) und die erweiterte Verwendung der Drehleier unter anderem durch elektronische live-Bearbeitung in Jazz, World und improvisierter Musik (u. a. mit Nataša Mirković, Franz Hautzinger, Peter Rosmanith, Lucas Niggli, Basel Rajoub, Mahan Mirarab, Christof Dienz, Christian Zehnder, jazzbigbandgraz, Den Sorte Skole, Benedicte Maurseth, Caitriona O’Leary, Ross Daly …).
Matthias Loibner komponierte und spielte Film- und Theatermusik ein u. a. für Karl Markovics, Henning Mankell, Dimiter Gotscheff, Thomas Wander und Sandy Lopićić. Er verfasste außerdem zusammen mit Riccardo Delfino das umfassendste deutschsprachige Lehrbuch für Drehleier und unterrichtete an der Academy of Music and Dramatic Arts of Esbjerg, Dänemark, The Royal College of Music in Stockholm, Schweden und in workshops in vielen Ländern Europas, Japan und Australien.
www.matthias.loibner.net