
Emil Kuyumcuyan
Emil Kuyumcuyan ist ein in Istanbul geborener Percussionist, Komponist und Elektronikmusiker mit kroatischen, griechischen, armenischen und afrikanischen Wurzeln. Seine musikalische Sprache verbindet zeitgenössisch-klassische Musik mit Jazz, Elektronik und anatolischen Einflüssen – kraftvoll, vielschichtig und eigenständig.
Als vielseitiger Solist ist er international gefragt. Er gewann den 1. Preis beim renommierten Tromp International Percussion Competition sowie Auszeichnungen in Stockholm und Luxemburg. Kuyumcuyan tritt regelmäßig mit eigenen Programmen auf, die neue Auftragswerke, eigene Kompositionen und Repertoire von Bach bis in die Gegenwart vereinen. Er konzertierte als Solist mit dem AskoSchönberg Ensemble und dem Chœur de Radio France.
Zudem ist er Mitglied von Les Percussions de Strasbourg und dem Trio K/D/M und gastiert bei namhaften Ensembles wie dem Ensemble Intercontemporain, Ensemble Modern, dem Orchestre National de France, der Opéra de Paris und Slagwerk Den Haag. Er arbeitet eng mit zeitgenössischen Komponist*innen zusammen und ist in den Bereichen Multimedia und Musiktheater aktiv.
2019 realisierte er mit I S T A N B U L | the roots seine erste audiovisuelle Performance – eine persönliche Hommage an seine Heimatstadt. 2023 erschien sein erstes elektronisches Album It’s Not About Me (WIC Recordings), das Drum & Bass, IDM und klassische Einflüsse verschmilzt. Kompositionsaufträge erhielt er u. a. von der Philharmonie Köln, der Kunststiftung Baden-Württemberg und Wettbewerben in Shanghai und Stuttgart.
Kuyumcuyan teilt sein Wissen als Dozent am Royal Northern College of Music Manchester und ist seit Oktober 2023 Professor für Schlagzeug an der HfMDK Frankfurt. Seine musikalische Ausbildung begann er mit zwölf Jahren am Mimar Sinan Konservatorium in Istanbul, gefolgt von Studien in Stuttgart und Lyon bei international renommierten Lehrern.
Er wird unterstützt von Kolberg Mallets und Turkish Cymbals.
www.emilkuyumcuyan.com