Liebes Gezeitenpublikum, liebe Musikfreunde!
Sehr herzlich heiße ich Sie zu den elften Gezeitenkonzerten in Ostfriesland willkommen und wünsche Ihnen viel Freude beim Durchblättern und Studieren der folgenden Seiten. Gerne möchte ich Sie auf unsere diesjährige musikalische Entdeckungsreise einladen! „Ich verspreche Ihnen, dass sich wahrlich viel „NEUES ENTDECKEN!“ lässt!“
Neue Künstlerinnen und Künstler, neue Spielstätten, neue Konzertformate, neue Genres: Es ist die Freude am Entdecken, die Neugierde und das begeisterte Staunen, welches uns in diesem Jahr in besonderem Maße begleiten wird.
Die Gezeitenkonzerte präsentieren 2023 etliche spannende, verheißungsvolle Konzertabende in wahrhaft ungewöhnlicher Besetzung. Dabei denke ich beispielsweise an das Konzert mit drei Flügeln und zwei Schlagzeugern, den „Karneval der Tiere“ mitsamt Clownerien, die Begegnung von Cello und Klavier mit zwei Pantomimen: Hier verschmelzen höchste künstlerische Qualität und innovative Präsentation zu bewegenden Konzerterlebnissen.
In diesem Jahr legen wir verstärkt den Fokus auf die Präsentation unserer „Gipfelstürmer“, der Stars von morgen. Der Jugend gehört die Zukunft! Und die allermeisten „Gipfelstürmer“ sind schon jetzt „tonangebend“: Freuen Sie sich auf Simon Höfele, Elisabeth Brauß, Frank Duprée, das Ensemble Quinton, die Trios E.T.A. und Orelon, Cellissimo oder die jnp.
Die rauschenden Erfolge der „Langen Nächte der Gipfelstürmer“ inspirierten zu unserem neuartigen Konzertformat „Piano Panorama“: Vier aufstrebende Pianistinnen und Pianisten zeigen ihre Kunst bei einem Wandelkonzert in der Evenburg zu Leer.
Ihnen allen dürften die Großen der Musik-, Kabarett-, Literatur- und Schauspielszene bekannt sein: Helge Schneider, Götz Alsmann, Christian Ehring, Udo Samel, Wolf Wondratschek, Christian Brückner. Sie alle werden die Gezeitenkonzerte um unterhaltsame, anregende, aufwühlende und sicherlich ganz neuartige Aspekte bereichern.
Auch die internationale Musikerprominenz gibt sich bei den Gezeitenkonzerten erneut die Ehre: Die italienische Wundergeigerin Anna Tifu, die Grand Dame der Klavierwelt Elisabeth Leonskaja, der Publikumsmagnet Maurice Steger, Klarinettenvirtuose David Orlowsky, die norwegische Singer-Songwriterin Rebekka Bakken mit ihrer unvergleichlichen Stimme, die gefeierten Opernstars Manuela Uhl und Szymon Chojnacki, die international erfolgreiche Komponistin Lera Auerbach aus New York, die legendären Canadian Brass, das einzigartige NDR Vokalensemble u. v. m. garantieren unvergessliche Konzertabende. Die Welt zu Gast in Ostfriesland!
Die Gezeitenkonzerte bieten ein stilistisches Spektrum von Monteverdis Marienvesper über Schuberts Forellenquintett bis hin zu kubanischen Rhythmen – es dürfte gewiss für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Oscar Wilde schrieb einmal „Die Musik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie kann ihr letztes Geheimnis nie enthüllen.“ Auf Ihrer Entdeckungsreise durch die Gezeitenkonzerte 2023 wünsche ich Ihnen zahlreiche unvergessliche Glücksmomente!
Herzlich
Ihr
Matthias Kirschnereit