
Da haben wir aber nicht schlecht gestaunt, als wir in der vorletzten Woche über den Artikel im Zeit-Magazin gestolpert sind: Die Gezeitenkonzerte der Ostfriesischen Landschaft gehören bereits im Jahr ihrer Geburt zu den wichtigsten Sommerfestivals in Deutschland.
Sonst ist es um die Region Weser-Ems nicht so gut bestellt. Vertreten sind im äußersten Nordwesten lediglich die Niedersächsischen Musiktage, die ganz Niedersachsen bespielen. Das Musikfest Bremen – muss man fairerweise sagen, auch wenn es aus der Karte nicht hervorgeht – bespielt ebenfalls mit wenigen Konzerten die ostfriesische Halbinsel. Zum besseren Verständnis der Karte, und um Verwunderungen vorzubeugen, sollte man sich vor Augen halten, dass es sich um die wichtigsten Sommer-Klassik-Festivals handelt. So fehlt z. B. das Usedomer Musikfestival, da es erst im September beginnt.