Kesselschleuse 4, 26725 Emden
44,00 € (freie Platzwahl)
5,50 € (ermäßigt)
Streifzug: + 4,00 €
Bei Bedarf halten wir Regenponchos bereit. Bei Sturm und Starkregen weichen wir in die Nordseehalle Emden aus.
Kostenfreier Park-and-Ride-Parkplatz am Zungenkai, ab 15:30 Uhr kostenloser Bus-Shuttle der Reiter’s Busverkehrs GmbH

Verlegt vom 28.06.2020
Herrliches Sommerwetter, ein traumhaftes Open-Air-Ambiente im Van-Ameren-Bad und mit Ulrich Tukur und seinen Rhythmus Boys eine glänzend aufgelegte Band – der 1. Juli 2018 war ein Tag, an dem einfach alles zusammen passte und der bei Publikum und Künstlern nachhaltig im Gedächtnis geblieben ist. Als Ulrich Tukur überlegt hat, an welchen handverlesenen Orten er mit seiner Kultband sein besonderes Jubiläumsprogramm präsentieren möchte, stand das Van-Ameren-Bad mit auf der Wunschliste.
“Rhythmus in Dosen” heißt das nach einem Foxtrott aus dem Jahr 1942 benannte virologische Spezialprogramm, das Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys ihrem Publikum erstmalig im Pandemie-Jahr 2020 und auch in den Jahren 2021 & 2022 weiterhin vorstellen. Der musikalische Büchsenöffner enthüllt dabei bewährte und immer wieder gern gehörte Stücke wie „Opus One“, „Sie will nicht Blumen und nicht Schokolade“, „Am Steinhuder Meer“ oder „In The Mood“, aber auch noch nie gehörte Novitäten in mitreißenden Arrangements wie „Anything Goes“, „Tuxedo Junction“, „Goody Goody“ und „Between The Devil And The Deep Blue Sea“.
In eleganten, kackbraunen Anzügen und wohl dosierter Lautstärke, mit spritzigem Rhythmus und in vollkommener Harmonie präsentieren sich dabei wieder einmal der schöne Ulrich Tukur am Schachtelklavier, der klapperdürre Günter Märtens am Büchsenbass, der klebrige Ulrich Mayer an der Blechklampfe, sowie der winzige Karl-Friedrich Mews an den Raviolidosen.
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys
Ulrich Tukur (Gesang, Klavier, Akkordeon)
Ulrich Mayer (Gitarre, Ukulele, Gesang)
Günter Märtens (Kontrabass, Gesang, Tanz)
Kalle Mews (Schlagzeug, Gesang, Imitationen, Tanz)
Streifzug
Führung im Ökowerk
Ein Spaziergang gibt Einblick in die wundersame Welt der Schmetterlinge und andere Themen des Ökowerks. Durch eine öffentliche Ausstellung an diesem Sonntag gibt es zusätzliche Stände, die zum Informieren einladen. Wer mag, kann im Anschluss Kaffee oder Tee mit Kuchen genießen.
Ökowerk
26725 Emden
(an der Begrüßungstafel am
Geländeeingang)