Bahnhofsring 4, 26789 Leer
33,00 € | 27,50 €
5,50 € (ermäßigt*)
Streifzug: 7,00

Die Percussion Community Rostock ist das preisgekrönte Schlagzeug-Ensemble der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Bei der Gezeitenkonzerte-Premiere im Zollhaus Leer sprengen die jungen Gipfelstürmer die Grenzen von Klassik und Ethno, Jazz und Neuer Musik und vermischen die unterschiedlichsten Stile zu einem eindrucksvollen Klangspektakel.
Das Ensemble wurde 2013 gegründet und wird geleitet von Jan-Frederick Behrend, Mitglied des bekannten Schlagzeugquartetts Elbtonal Percussion, und Henrik M. Schmidt, Schlagzeuger des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Es vereint Studenten der verschiedenen Abteilungen der hmt Rostock von Klassik bis Pop-/Weltmusik und bedient dadurch ein Repertoire, das weit über die Grenzen des klassischen Schlagwerks hinausgeht. Bereits im Gründungsjahr erfolgten Einladungen zum Festival „Der Norden trommelt“ und ins Grand Hotel Heiligendamm, wo das Ensemble mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde. Seit 2015 ist das Ensemble regelmäßiger Gast der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Meisterkurse mit Koryphäen ihres Faches wie z. B. der Marimba-Virtuosin und Komponistin Keiko Abe, dem Drummer Benny Greb oder dem Münchener Schlagzeug-Professor Peter Sadlo inspirieren und erweitern die künstlerische Arbeit der Percussion Community.
Die Musiker sind ständig auf der Suche nach neuen Grooves und Klängen, entdecken und erforschen perkussive Welten und sprühen auf der Bühne vor Spielfreude. Zeitgenössische Musik steht ebenso auf ihrem Konzertprogramm wie klassische Schlagwerk-Stücke. Doch auch Minimal Music, Weltmusik, Jazz und Rock fließen ganz organisch in dieses kurzweilige Konzertereignis mit ein, bei dem auch der eine oder andere Alltagsgegenstand zweckentfremdet wird. Mit viel Virtuosität entführen die Studenten das Publikum auf eine abwechslungsreiche Reise durch die weite Welt des Schlagwerkes.
Programm
Stephan Krause (*1970)
Li
Emmanuel Séjourné (*1961)
Departures
Tobias Broström (*1978)
Arena
Ney Rosauro (*1952)
Prelude No. 1
Javier Álvarez (*1956)
Temazcal
Nigel Westlake (*1958)
Omphalo Centric lecture
Maximilian Schwarz (*1997)
Constellations I
Tomasz Golinski (*1986)
Mirror
Casey Cangelosi (*1982)
Bad Touch
Pius Cheung (*1982)
Etude in e minor
Keiko Abe (*1937)
The Wave
Percussion Community Rostock
Chun-An Chuang
Finn Hennes
Tigran Mirzoian
Marta Palmas
Anton Thelemann
Maximilian Schwarz
Jan-Frederick Behrend (Leitung & Moderation)
Streifzug vor Ort
Auf den Spuren der Leinenweberei
Erfahren Sie während eines Spaziergangs durch die Altstadt Leer Wissenswertes rund um die niederländischen mennonitischen Kaufleute, die im 17./18. Jh. in Leer gewebtes Leinen aufgekauft haben, in den Niederlanden bleichen ließen und auf den internationalen Börsen gehandelt haben.
Am historischen Rathaus
Rathausstraße 1
26789 Leer