Ostertorstraße, 26670 Uplengen-Remels
33,00 € | 27,50 € |
22,00 €
11,00 € (Hörplatz)
Streifzug: 10,00

Im ausgehenden 18. Jahrhundert war „Pria ch’io l’impegno“ ein beliebter Ohrwurm, der überall in den Gassen Wiens gepfiffen wurde – ein echter Gassenhauser also. Die Oper „L’Amour mariano“ von Joseph Weigl, aus der das Thema stammt, ist heute längst vergessen. Doch das kecke Thema wurde unsterblich, denn Ludwig van Beethoven verarbeitete es in seinem berühmten „Gassenhauer-Trio“. Es bildet den heiteren Auftakt zu einem kurzweiligen Konzertabend, der den Wiener Komponisten mit mediterranen Meisterwerken von Fauré, Debussy und Saint-Saëns verbindet, bevor zum Abschluss der musikalische Blick über den Atlantik schweift und im Tango Nuevo von José Bragato und Astor Piazzolla die südamerikanische Metropole Buenos Aires lebendig werden lässt.
Gespielt wird dieses farbenreiche Programm von einer kammermusikalischen Traumbesetzung, die bei diesem Gezeitenkonzert erstmalig gemeinsam auf der Bühne stehen wird: Die Klarinettistin Nicola Jürgensen hat bei den Gezeitenkonzerten bereits einige denkwürdige Konzerte gespielt. Ihre Auftritte mit Matthias Kirschnereit, dem Klenke Quartett oder Felix Klieser, Ingolf Turban und Florian Uhlig sind im Gedächtnis geblieben. Auf Einladung von Matthias Kirschnereit spielt Jürgensen nun erstmalig gemeinsam mit dem Cellisten Alexander Hülshoff und dem Pianisten Andreas Frölich zusammen. Beide sind international gefragte Solisten und Kammermusiker, die zudem als künstlerische Leiter renommierter Institutionen und Festivals Akzente setzen und – wie Jürgensen auch – als Professoren an Musikhochschulen ihr Wissen an nachfolgende Musikergenerationen weitergeben.
Programm
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Trio B-Dur op. 11 „Gassenhauer Trio“ für Klarinette, Violoncello und Klavier
Gabriel Fauré (1845-1924)
Après un rêve für Klarinette und Klavier
Claude Debussy (1862-1918)
Sonate d-Moll für Violoncello und Klavier
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
Sonate Es-Dur op. 167 für Klarinette und Klavier
José Bragato (1915-2017)
Graciela y Buenos Aires und Milontan für Violoncello und Klavier
Astor Piazzolla (1921-1992)
aus: Las Cuatro Estaciones Porteñas (Vier Jahreszeiten) für Klarinette, Violoncello und Klavier
Primavera Porteño
Nicola Jürgensen (Klarinette)
Alexander Hülshoff (Violoncello)
Andreas Frölich (Klavier)
Streifzug vor Ort
Streifzug durch den Hollesand
Bauernhofpädagogin Margarethe Franzen führt durch das größte Binnendünengebiet Ostfrieslands. Ein Vogelkonzert und ein Potpourri von Düften öffnen bei diesem Spaziergang alle Sinne. Ein Snack aus dem Wald und ein Schlückchen Gänsewein runden das Erlebnis ab.
Waldweg 42
26670 Uplengen-Großoldendorf