• NDR Vokalensemble, Ensemble Schirokko & Klaas Stok

    Monteverdis Marienvesper
Fr
16.06.2023 19:00 Uhr
Ludgerikirche Norden
Am Markt 37, 26506 Norden
Eintritt:
44,00 € | 33,00 € | 22,00 € | 16,50 € (sichtbehindert) |
11,00 € (Hörplatz)
5,50 € (ermäßigt*)

Streifzug: 6,00 €

Endlich ist es gelungen, das NDR Vokalensemble zu seinem ersten Auftritt bei den Gezeitenkonzerten zu holen. In der wunderbaren Ludgerikirche Norden tritt der Chor unter der Leitung seines Chefdirigenten Klaas Stok und gemeinsam mit dem Ensemble Schirokko mit einem der großen Heiligtümer der Alten Musik an: Claudio Monteverdis „Vespro della Beata Vergine“, auch bekannt als „Marienvesper“, komponiert 1610.

Monteverdi selbst brachte eine seiner Überzeugungen einmal so auf den Punkt: „Ich weiß, dass es mehr als alles andere die Gegensätze sind, die unser Inneres stark bewegen und die Wirkung tun, die gute Musik haben muss.“ In seiner Marienvesper setzte er diese Überzeugung besonders eindrucksvoll um. Die liturgische Ordnung der Vesper, des katholischen Abendgebets, erlaubte ihm einen außerordentlich vielfältigen Aufbau: In insgesamt dreizehn Einzelsätzen schrieb er eine Toccata, fünf Psalm-Motetten im Wechsel mit vier Solokonzerten, eine Sonata, einen Hymnus sowie ein abschließendes Magnificat. Monteverdi verwendete außerdem nahezu alle denkbaren Formen, die ihm damals, im Übergang von der Polyphonie der Renaissance zum Generalbass-Stil des Barock, zur Verfügung standen – und zwar auch solche, die eigentlich der weltlichen Musik angehörten.

Es ist kein Zufall, dass dies in einer Vesper geschieht: Hier bot sich nämlich den Komponisten geistlicher Musik ein Experimentierfeld, das in der liturgischen Hauptform der Messe aufgrund strikter Vorgaben des Trienter Konzils nicht zur Verfügung stand. Die stilistische Breite des kühnen Werkes reicht vom damals schon uralten gregorianischen Gesang über die durch Palestrina geprägte sogenannte „Prima prattica“ bis hin zur „Seconda prattica“, einem damals ganz neuen und maßgeblich durch Monteverdi geprägten Stil, bei dem sich der Ausdruck der vertonten Texte in besonderem Maße auf die Gestaltung der Musik auswirkte.

Programm

Claudio Monteverdi (1567-1643)
Vespro della Beata Vergine
(Marienvesper) SV 206

NDR Vokalensemble
Ensemble Schirokko
Klaas Stok (Musikalische Leitung)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Streifzug vor Ort

Historische Stadtführung

Norden gehört zu den ältesten Städten Ostfrieslands und bietet rund um den reizvollen Marktplatz zahlreiche bedeutende historische Gebäude. Lernen Sie in einem Altstadt-Rundgang mit dem Stadtführer Walter Oldewurtel die abwechslungsreiche Stadtgeschichte Nordens sowie ihre Kirchen, das Bürgerhaus und andere historische Gebäude kennen.

16:30-18:30 Uhr
Treffpunkt:
Ludgerikirche

Diese Konzerte könnten Sie auch interessieren:

Mo
10.07.2023 19:00 Uhr
Kirche Suurhusen

Gambelin

„Der Zauber des Geruchs von Holz“

Wir bedanken uns bei unseren Festivalförderern