Ostertorstraße, 26670 Uplengen-Remels
44,00 € | 33,00 € | 22,00 € | 11,00 € (Hörplatz)
5,50 € (ermäßigt*)
Streifzug: 20,00 €

Für diesen Soloabend in der St. Martinskirche Remels hat Matthias Kirschnereit ein buntes, populäres Programm zusammengestellt. Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms und Sergej Rachmaninow gehören quasi zum täglichen Brot aller Pianisten, noch immer eher ein Exot ist nur der Argentinier Alberto Ginastera.
Als sein op. 39 schrieb Brahms 16 „kleine unschuldige Walzer in Schubertscher Form“. Die überaus liebenswerten Stücke komponierte er zwar ursprünglich für Klavier zu vier Händen, fertigte aber auch eine Bearbeitung für zwei Hände an, wobei er teilweise die Tonarten änderte. Von Mozart stehen zwei seiner bekanntesten Klavierwerke auf dem Programm: neben der c-Moll-Fantasie KV 475 die Sonate in A-Dur KV 331, die mit ihren Variationen zu Beginn und dem „Türkischen Marsch“ am Schluss gleich zwei seiner größten Hits enthält.
Sergej Rachmaninow feiert dieses Jahr gleich ein doppeltes Jubiläum: Geboren wurde er vor 150 Jahren, gestorben ist er vor 80 Jahren. Aus dem immensen Klavierkosmos dieses großen Virtuosen und Komponisten des 20. Jahrhunderts wird Matthias Kirschnereit vier Préludes auswählen. Am Ende des Programms steht Alberto Ginastera mit seiner ersten Klaviersonate op. 22 von 1952. Ginastera gilt als einer der bedeutendsten Komponisten Südamerikas. Seine Musik gewinnt ihren Reiz dadurch, dass er die Folklore seiner argentinischen Heimat mit Formen der klassischen Musik zu rhythmisch prägnanten, mitreißend-kraftvollen Klängen verband. In der Sonate op. 22 ist das besonders im donnernden Finale zu erleben, das zum Teil in drei Notensystemen notiert ist. Freuen Sie sich auf ein virtuoses Tasten-Feuerwerk.
Programm
Johannes Brahms (1833-1897)
16 Walzer op. 39
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Fantasie c-Moll KV 475
Sonate A-Dur für Klavier (mit dem „Türkischen Marsch“) KV 331
Sergej Rachmaninow (1873-1943)
Vier ausgewählte Préludes (zum 150. Geburtstag)
Alberto Ginastera (1916-1983)
Sonata para piano No. 1 op. 22
Matthias Kirschnereit (Klavier)
Streifzug vor Ort
Unterwegs mit der MS Ella
Die MS Ella lädt zu einer gemütlichen Rundfahrt auf dem Nordgeorgsfehnkanal ein. Statt Torf, Steinen, Sand und anderer Güter wird das alte, liebevoll restaurierte Torfmuttje mit Gästen, Tee, Kaffee und Kuchen beladen. Die lauschige Fahrt auf den Kanälen ermöglicht eine ganz neue Sicht auf das grüne Ostfriesland.
Paddel- und Pedalstation Remels
An der Raiffeisenstraße
26670 Remels
• Das Schiff ist nicht überdacht!