Am Kirchplatz, 26409 Wittmund
33,00 € | 27,50 € | 22,00 € | 11,00 € (Hörplatz)
5,50 € (ermäßigt*)
Streifzug: 9,00 €

Johannes Brahms interessierte sich ein Leben lang für Volkslieder und volkstümliche Lieder. Getrieben von einem großen Forschergeist besorgte er sich unterschiedlichste Ausgaben dieser Lieder und versuchte, ihre ursprüngliche Form zu rekonstruieren. 1894, drei Jahre vor seinem Tod, veröffentlichte er 42 bekannte Volkslieder mit eigenen, wunderbar schlichten Klaviersätzen und schuf damit hinreißende künstlerische Kleinode.
„Da unten im Thale“, „All‘ mein‘ Gedanken“, „Och Moder, ich well en Ding han“, „Wie komm ich denn zur Tür hinein“, „Feinsliebchen, Du sollst mir nicht barfuß geh‘n“ oder „Brüderlein, Brüderlein – wann gehen wir nach Haus“ – das sind nur einige der deutschen Volkslieder, die Johannes Brahms vertont und mit einer nuancenreichen Klavierbegleitung versehen hat. Mal wehmütig, mal versonnen, häufig aber auch mit schelmisch-augenzwinkerndem Tonfall kreisen viele der Lieder um Liebesglück und Liebesleid – und ermöglichen uns heute eine Zeitreise in die Empfindungen unserer Vorfahren.
Mit Manuela Uhl, Szymon Chojnacki und Florian Uhlig präsentieren in diesem Konzert drei hochkarätige, international tätige Künstler eine Auswahl der „Deutschen Volkslieder“ von Johannes Brahms. Umrahmt werden die wunderbar schlichten und empfindsamen Lieder mit ihren eingängigen Melodien von Liebesgedichten von Heinrich Heine, Eduard Mörike, Joseph von Eichendorff über Eugen Roth, Kurt Tucholsky, Erich Kästner bis Robert Gernhardt, die der bekannte NDR Kultur-Moderator Hans-Jürgen Mende rezitiert.
Programm
Johannes Brahms (1833-1897)
Deutsche Volkslieder WoO 33 (Auswahl)
Gedichte von Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine, Eduard Mörike, Kurt Tucholsky, Eugen Roth, Erich Kästner und Robert Gernhardt
Manuela Uhl (Sopran)
Szymon Chojnacki (Bassbariton)
Florian Uhlig (Klavier)
Hans-Jürgen Mende (Rezitation)
Streifzug vor Ort
Sommerlicher Waldspaziergang
Im sommerlichen Wald erwarten Sie spannende Erlebnisse und interessante Erzählungen. Mit Försterblick auf die Geschichte und die heutige Lage einer besonderen Lebensgemeinschaft begleitet Sie Rainer Köpsell durch den Naturschutzhof im Wittmunder Wald. Im Anschluss gibt es eine kleine Erfrischung.
Naturschutzhof Wittmund e. V.
Auricher Straße 94
26409 Wittmund