Georgswall 1, 26603 Aurich
44,00 € (freie Platzwahl)
5,50 € (ermäßigt*)

Magisch, kultig, unvergleichlich: Die „Langen Nächte der Gipfelstürmer“ sind ebenso beliebt wie einzigartig. Auch an diesem zweiten Abend stehen wieder zehn herausragende junge Ausnahmetalente auf den Bühnen im Ständesaal und im Landschaftsforum. Solistisch oder im Ensemble, barock oder zeitgenössisch, zerbrechlich intim oder atemberaubend virtuos – unterfüttert von kurzweiligen Moderationen von Ulf Brenken und Matthias Kirschnereit werden die Musiker all die berückenden Facetten zeigen, die Kammermusik so reizvoll machen.
Die langen Pausen im malerischen Ambiente des Innenhofes der Ostfriesischen Landschaft laden dazu ein, dem Gehörten nachzusinnen oder sich kulinarisch verwöhnen zu lassen – sei es bei einer Tasse Thiele Tee oder bei Speis und Trank der AG „EMS“. So geht es gut gestärkt in den legendären dritten Teil, bei dem die Musiker frei und spontan entscheiden, was gespielt wird und das Landschaftsforum zum Kochen bringen.
Programm nach Ansage
Ukrainisches Streichquartett
Daria Tarasova (Violine)
Yevheniia Zeziukova (Violine)
Aleksandar Jordanovski (Viola)
Olga Driga (Cello)
Andrii Stadniuk (Tuba)
Tobias Reikow (Fagott)
Clara de Groote (Percussion)
Frederik Schauhoff (Bariton)
Annika Gräslund (Schauspiel)
Hannes Baake (Schauspiel)
Anastasia Grishutina (Klavier)
Marie Sophie Hauzel (Klavier)
Johannes Bettac (Klavier)
Ulf Brenken (Moderation)
Matthias Kirschnereit (Moderation)