• Komponistinnen­porträt

    Lera Auerbach
Mo
26.06.2023 19:00 Uhr
Kunsthalle Emden
Hinter dem Rahmen 13, 26721 Emden
Eintritt:
33,00 €
5,50 € (ermäßigt*)

Streifzug: 12,00 €

Jedes Jahr gibt es bei den Gezeitenkonzerten ein Komponistenporträt, bei dem das Publikum einen zeitgenössischen Tonsetzer persönlich, im Gespräch und natürlich in seiner Musik kennenlernen kann. Nach zahlreichen, prominent – aber bis dato ausschließlich männlich – besetzten Porträt-Konzerten wurde es nun höchste Zeit für das erste Komponistinnenporträt. Lera Auerbach wird im Gespräch mit Festivalchef Matthias Kirschnereit ihre Gedanken zur Musik mit dem Publikum teilen, vor allem natürlich auch zu ihrer eigenen. Außerdem wird sie selbst ihre Werke am Klavier interpretieren – gemeinsam mit ihren langjährigen Kammermusikpartnerinnen Mihaela Martin und Ani Aznavoorian. 1973 im Ural geboren und seit 1991 in New York lebend, zählt Lera Auerbach längst zu den bedeutendsten Komponistinnen der Gegenwart, ist daneben aber auch Pianistin, Dichterin und bildende Künstlerin. Ihre musikalischen Werke schreibt sie in einem nicht nur für absolute Kenner zugänglichen Stil.

1999 schrieb die Komponistin 24 Präludien und reihte sich damit in eine große Tradition solcher Zyklen ein. Eine Besonderheit besteht allerdings darin, dass sie ihr Werk nicht, wie andere Komponisten, einem solistischen Tasteninstrument allein anvertraut, sondern daraus ein Duo für Violoncello und Klavier macht (zwei weitere Zyklen für Klavier solo sowie für Violine und Klavier liegen von ihr ebenfalls vor). Lera Auerbach sagt selbst: „Der spezielle Charakter der Stücke liegt darin, etwas Vertrautes aus einer unerwarteten Perspektive heraus zu betrachten und zu entdecken, dass diese nicht so sind, wie sie beim ersten Anblick erscheinen. Kontext und Reihenfolge der Präludien sind für das Verständnis sehr wichtig.“ Auf dem Programm stehen außerdem die 2005 entstandene dritte Violinsonate und Sergej Prokofjews Sonate op. 94 in ihrer Bearbeitung für Violine, Cello und Klavier.

Programm

Lera Auerbach (*1973)
24 Präludien für Violoncello und Klavier op. 47 (1999)

Sonate Nr. 3 für Violine und Klavier (2005)

Sergej Prokofjew (1891-1953) / Lera Auerbach
Sonate für Flöte und Klavier op. 94
(Arr. für Violine, Violoncello und Klavier von Lera Auerbach, 2015)

Mihaela Martin (Violine)
Ani Aznavoorian (Violoncello)
Lera Auerbach (Klavier)

Matthias Kirschnereit (Moderation)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

in Zusammenarbeit mit der

Streifzug vor Ort

HIER BIN ICH! Künstlerinnen-Selbstporträt

Als Untergattung der Porträtmalerei zählen Selbstporträts zu einem Hauptsujet der Kunst. Erleben Sie eine Exklusivführung in der Kunsthalle. Die Ausstellung richtet den Fokus auf weibliche Repräsentationsformen im 20. und 21. Jahrhundert.

17:00-18:30 Uhr
Treffpunkt:
Kunsthalle Emden

Diese Konzerte könnten Sie auch interessieren:

Mo
10.07.2023 19:00 Uhr
Kirche Suurhusen

Gambelin

„Der Zauber des Geruchs von Holz“

Wir bedanken uns bei unseren Festivalförderern