Upender Str. 63, 26624 Münkeboe
33,00 € | 27,50 € | 22,00 € | 11,00 € (sichtbehindert)
5,50 € (ermäßigt*)
Streifzug: 8,50 €

Werke von Oliver Davis, Jonathan Hanke, Aleksey Igudesman, Christoph Reuter u. a.
Vielfalt, Experimentierfreude, das Ausloten neuer Grenzen – das ist das Lebenselixier der vier Brüder Fabian, Jonathan, Lukas und David Hanke. Die vier Hanke Brothers versprechen nichts anderes als „Unerhörten Musikgenuss“. Ihre kuriose Besetzung besteht aus Tuba, Klavier, Bratsche und Blockflöten. Dabei gilt: Kein Konzert ist wie das andere, kein Stück, wie man es kennt und die Instrumente spielen auch nicht immer das, was man erwartet.
Die Biografien der vier Musiker sind so bunt wie das Repertoire des Ausnahmeensembles. Gemeinsam haben sie auf der Bühne einen „musikalischen Dialekt“ gefunden, der so noch nicht zu hören war. Von Jeunesses Musicales Deutschland wurden sie dafür mit dem Ehrentitel „JM artist“ ausgezeichnet und in das „be a mover“ Netzwerk der Daimler AG aufgenommen. Sie sind regelmäßiger Gast bei Festivals wie den Ludwigsburger Schlossfestspielen, dem Heidelberger Frühling, dem Schleswig-Holstein Musik Festival oder dem Mozartfest Würzburg.
Klassik, Pop, Jazz, Techno? Egal! Der Groove verbindet alles, was die vier hochtalentierten Musiker mit ihrer „Boyband der Klassik“ auf die Bühne bringen. Höchst virtuos und über alle Genregrenzen hinweg präsentieren sie Werke von Oliver Davis, Jonathan Hanke, Aleksey Igudesman, Christoph Reuter und anderen. Mit unbändiger Spielfreude, großartiger Musikalität, jugendlichem Charme und einer großen Prise Humor wird sicher auch die Gezeitenkonzerte-Premiere in Münkeboe zum wohligen Anschlag auf alle Sinne. Unerwartet, unglaublich, unerhört.
Hanke Brothers
David Hanke (Blockflöten)
Lukas Hanke (Viola, Percussion)
Jonathan Hanke (Klavier, Percussion)
Fabian Hanke (Tuba, Violine)
Streifzug vor Ort
Führung durch das Moormuseum
Das „Museum der Armut zum Anfassen und Mitmachen“, wie es auch genannt wird, stellt in urwüchsiger Moorlandschaft die schwierige 200-jährige Entwicklungsgeschichte einer ostfriesischen Moorkolonie dar. Im Anschluss öffnet die anliegende Teestube Moorgold ihre Türen und lädt zum Gespräch und Verweilen ein.
Moormuseum Moordorf
Victorburer Moor 7 a
26624 Südbrookmerland