• Gambelin

    „Der Zauber des Geruchs von Holz“
Mo
10.07.2023 19:00 Uhr
Kirche Suurhusen
Am Schiefen Turm 39, 26759 Hinte
Eintritt:
33,00 € | 27,50 €
5,50 € (ermäßigt*)

Streifzug: 11,00 €

In der intimen Atmosphäre der Suurhuser Kirche kommt es mit Gambelin zu einem ganz besonderen musikalischen Zwiegespräch von Instrumenten und Stilen, zwischen denen mehr als dreihundert Jahre Musikgeschichte liegen: Sopransaxofon und Bassklarinette begegnen Viola da Gamba und Lira da Gamba, die Musik aus Renaissance und Barock trifft auf Jazz und Moderne.

Die renommierte französische Gambistin Lucile Boulanger und der deutsche Multiinstrumentalist und Komponist Christian Elin belassen es bei ihrer musikalischen Begegnung nicht bei einer Gegenüberstellung dieser Stile. Vielmehr entsteht in ihrer Musik etwas vollkommen Neues: Ein Konzert wie ein Sog, ein Eintauchen in eine Klangwelt jenseits von Stilen. Vor allem die speziell für diese Besetzung entstandenen Kompositionen von Christian Elin greifen all die erstaunlichen Ähnlichkeiten in der musikalischen Praxis von Barockmusik und Jazz auf: Harmonische Modelle, die Freiheit der Improvisation, Swing und Inégalité, das Spiel mit Obertönen. In einer faszinierenden Klangkombination und der reizvollen Gegenüberstellung von alt und neu erlebt das Publikum auf diese Weise auch die Musik der großen Gambenmeister der Renaissance- und Barockzeit in Werken von Bach, Abel, Monteverdi, Ortiz und Sainte Colombe vollkommen neu. Gekrönt wird dieser Konzertabend durch die Uraufführung eines Werks von Guido Umberto Sacco, das dieser Gambelin auf den Leib geschrieben hat.

Programm

Diego Ortiz (ca.1510-1570)
aus: Trattado de glosas
Recercada tercera sobre La Spagna e Recercada seconda sul passamezzo antico

Christian Elin (*1976)
La Chiesetta für Viola da Gamba und Bassklarinette

Diego Ortiz
aus: Trattado de glosas
Recercada seconda sobre „doulce mémoire“ für Sopransaxofon und Viola da Gamba

Christian Elin
Nebelmeer für Sopransaxofon und Viola da Gamba

Sieur de Sainte Colombe (ca. 1640-1700)
aus: Concerts à deux violes ésgales
Les Couplets

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
aus: Goldberg-Variationen BWV 988
Aria – Variatio 1 – Variatio 13 – Variatio 7

Guido Umberto Sacco (*1981)
I colori di un altrove (2022) für Bassklarinette und Viola da Gamba
– Uraufführung –

Christian Elin
prelude and hymm für Sopransaxofon solo

Claudio Monteverdi (1567-1643)
aus: Orfeo
Sinfonia für Lira da Gamba solo

Christian Elin
L’incantesimo del profumo di legno für Bassklarinette und Lira/Viola da Gamba

Carl Friedrich Abel (1723-1787)
aus: Manuskript „Drexel 5871“
Arpeggio WK 205 & Moderato WK 208 für Viola da Gamba solo

Christian Elin
Recercada primeira für Viola da Gamba und Bassklarinette

Gambelin
Lucile Boulanger (Viola da Gamba & Lira da Gamba)
Christian Elin (Bassklarinette, Sopransaxofon, Komposition)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

 

Streifzug vor Ort

Milch kommt nicht aus dem Tetra Pak!

Seit 2017 führt der junge Landwirtschaftsmeister Jann Borchers mit seiner Familie einen mehrfach ausgezeichneten Milchviehbetrieb in zweiter Generation. Erleben Sie einen spannenden Hofrundgang und beleuchten Sie die Themen Tierwohl, Futterbeschaffung, biologische Inhalte sowie dazugehörige Schwierigkeiten in der heutigen Zeit. Im Anschluss gibt es Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen.

16:00-18:00 Uhr
Treffpunkt:
Tütelborger Weg 2
26759 Suurhusen

Diese Konzerte könnten Sie auch interessieren:

Fr
09.06.2023 19:00 Uhr
Johanneskirche Jheringsfehn / Boekzetelerfehn

Sistergold

„Frische Brise“
Ausverkauft, Warteliste verfügbar

Wir bedanken uns bei unseren Festivalförderern