Lambertshof 1, 26603 Aurich
22,00 € | 16,50 € | 11,00 € (Hörplatz/ sichtbehindert)
Um 18:30 Uhr findet in der Lambertikirche eine Konzerteinführung statt.

Das junge Orchester ensemble geräuschkulisse unter der Leitung des Auricher Dirigenten Tammo Azam (ehemals Krüger) spielt in der Auricher Lambertikirche gemeinsam mit Daniel Sepec, dem Konzertmeister der Kammerphilharmonie Bremen, ein Sinfoniekonzert zu Ehren des bedeutenden niedersächsischen Komponisten Alfred Koerppen. Das Programm entspringt dem vom 22.- 25. Juni 2023 in Hannover und Burgdorf stattfindenden „Koerppen-Festival“, das sich im Gedenken an den im vergangenen Jahr verstorbenen Komponisten dessen vielfältigem musikalischen Schaffen widmet.
Alfred Koerppens umfangreiches Œuvre erstreckt sich über eine weite Spannbreite und zählt über 200 Werke. Es war ihm ein Leichtes, auf eine komplizierte zeitgenössische Oper folgend eine simple Kantate zu schreiben. Spannende Motetten stehen bei ihm neben großartiger Kammermusik, große Oratorien neben vier Sinfonien. Mit diesem beeindruckenden Menschen verband das ensemble geräuschkulisse eine enge Zusammenarbeit.
Neben der zeitgenössischen Musik von Alfred Koerppen werden Werke von Johann Sebastian Bach, der ihm Vorbild und Inspiration war, und Fanny Hensel erklingen. Die zarte und gleichzeitig humorvolle Klangsprache ihrer Ouvertüre in C-Dur eröffnet das Konzert für Alfred Koerppen mit einem Moment der liebevollen Erinnerung an den Verstorbenen. Koerppens „Abgesang“ für Solovioline und Orchester wird im Rahmen des Festivals uraufgeführt und darf im Auricher Konzert erneut erklingen. Der renommierte Violinist Daniel Sepec könnte mit seiner Exzellenz im Bereich der Barockmusik und seiner gleichzeitigen Affinität für neue Klänge und Unkonventionalität als Interpret für Koerppens Musik nicht passender sein. Eine Konzerteinführung von Arnd-Dieter Ubben wird nicht nur auf die Stücke einstimmen, sondern auch verraten, welche Verbindung Alfred Koerppen zu Aurich hatte.
Das „Koerppen-Festival“ des ensembles geräuschkulisse wird gefördert von der Stiftung Niedersachsen, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und Kultur, der NDR Musikförderung der VHV Stiftung sowie dem Kulturbüro Hannover.
Programm
Fanny Hensel (1805-1847)
Ouvertüre C-Dur
Alfred Koerppen (1926-2022)
Girandola
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Suite für Orchester Nr. 3 D-Dur BWV 1068
Alfred Koerppen
Abgesang für Violine und Orchester
Daniel Sepec (Violine)
ensemble geräuschkulisse
Tammo Azam (Musikalische Leitung)