• Canadian Brass

    Das weltberühmte Blechbläserensemble
Di
25.07.2023 19:00 Uhr
Willy-Brandt-Platz Leer
Am alten Handelshafen 1, Leer (Ostfriesland)
Open Air

Eintritt:
44,00 € (bestuhlt mit freier Platzwahl)
5,50 € (ermäßigt*)

Streifzug: 13,00 €

• Bei Sturm und Starkregen weichen wir in das Theater an der Blinke aus.

Das Konzert mit Canadian Brass findet wie geplant als Open Air am Willy-Brandt-Platz statt. Bitte beachten Sie hierzu unsere Besucherinfo (pdf) mit einigen nützlichen Informationen rund um das Konzert.

Sie sind – der Superlativ dürfte hier angebracht sein – das bekannteste und erfolgreichste Blechbläserensemble der Welt: Canadian Brass. Unzählige Konzerte, Fernsehauftritte und Auszeichnungen sowie mehr als 130 Platten sprechen für sich. Bei den Gezeitenkonzerten spielen sie das, was sie am besten können – im Grunde also alles zwischen dem vor genau 400 Jahren verstorbenen William Byrd und den Beatles. Bei den Auftritten von Canadian Brass steht der Spaß im Mittelpunkt. Die Musiker wollen unterhalten, und das Publikum kann sich darauf verlassen, dass das immer mit erstaunlicher Virtuosität und großer Spontaneität geschieht – aber immer auch mit dem gebührenden Respekt vor der Musik.

1970 gegründet, hat Canadian Brass klassische Musik in eigenen Bearbeitungen vielen Hörern nahe gebracht. Und schon seit nunmehr unglaublichen 53 Jahren ist Gründungsmitglied Chuck Daellenbach mit dabei, der auch in Leer die Tuba spielen wird. Das Quintett aus Toronto (Markenzeichen: Die Kombination aus schwarzem Anzug und weißen Turnschuhen) präsentiert einen Ritt durch die britische Musikgeschichte, bei dem Dixielandjazz ebenso zu hören sein wird wie Barockmusik von Henry Purcell, bekannte und unsterbliche Melodien wie „Greensleeves“ oder ein „Tribute to Edward Elgar“.

Besonders passend ist an diesem Abend aber die berühmte Wassermusik von Georg Friedrich Händel, denn anlässlich der diesjährigen Feierlichkeiten in Leer zum 200. Jubiläum der Verleihung der Stadtrechte wird das Konzert als Open Air im alten Handelshafen stattfinden, und die Musiker sollen auf einer schwimmenden Bühne auftreten.

Programm

William Byrd (1543-1623)
The Earl of Oxford’s March

Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Wassermusik (Auszüge)

Henry Purcell (1659-1695)
The Fairy Queen (Auszüge)

Traditionell
Greensleeves

John Lennon (1940-1980) / Paul McCartney (*1942)
Tribute to The Beatles

Traditionell
Danny Boy

sowie ein „Tribute to Edward Elgar“ und weitere musikalische Überraschungen aus Dixieland, Jazz und Gospel

Canadian Brass
Fábio Brum (Trompete)
Joe Burgstaller (Trompete)
Jeff Nelsen (Horn)
Achilles Liarmakopoulos (Posaune)
Chuck Daellenbach (Tuba)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

in Zusammenarbeit mit der Stadt Leer

Streifzug vor Ort

Kostümführung zum Stadtjubiläum

Erleben Sie anlässlich des Stadtjubiläums eine unterhaltsame Kostümführung mit Geheimrätin Caroline von Bodenstein und der Unternehmergattin Jacoba Eijdine Rahusen. Lauschen Sie den amüsanten Gesprächen und erfahren Sie Wissenswertes zur Stadtwerdung.

17:00-18:15 Uhr
Treffpunkt:
Neue Straße
Parkplatz Restaurant zur Waage (am Museumshafen)

Diese Konzerte könnten Sie auch interessieren:

Wir bedanken uns bei unseren Festivalförderern