Am Kirchplatz 28, 26441 Jever
44,00 € | 33,00 €
11,00 € (Hörplatz)
5,50 € (ermäßigt)
Streifzug: + 9,00 €

Verlegt vom 16.07.2020
Die Deutsche Streicherphilharmonie als jüngstes deutsches Spitzenorchester ist ein gelungenes Beispiel für die Wiedervereinigung: 1973 in der damaligen DDR als Rundfunk-Musikschulorchester gegründet, kam es 1991 als gesamtdeutsches Orchester in die Trägerschaft des Verbandes der Musikschulen und versammelt seitdem die besten Streichertalente der gesamten Bundesrepublik. Dieses Jahr steht für das Orchester ganz im Zeichen eines ebenso ambitionierten wie bewundernswerten Projekts: Anlässlich des dreißigsten Jahrestages der Deutschen Einheit unternimmt die Deutsche Streicherphilharmonie mit ihrem Chefdirigenten Wolfgang Hentrich eine Tournee durch alle Bundesländer. Die Gezeitenkonzerte haben dabei die Ehre und Freude, das niedersächsische Konzert auszurichten.
Mit dem Percussionisten Alexej Gerassimez hat das Orchester einen beim Festival wohlbekannten Solisten mit an Bord: Gemeinsam mit seinen beiden Brüdern zierte Alexej als Gipfelstürmer den Titel des Saisonprogramms 2013. Inzwischen ist er ein weltweit gefragter Solist und Schlagzeugprofessor an der Musikhochschule in München. In Jever spielt er das eindrucksvolle Konzert für Marimba und Streich- orchester des brasilianischen Komponisten Ney Rosauro. Daneben erklingen beliebte Werke von Bach, Warlock und Schostakowitsch.
Programm
Benjamin Britten (1913-1976)
Simple Symphony für Streichorchester op. 4
1. Boisterous bourrée – Allegro ritmico
2. Playful pizzicato – Presto possibile pizzcato sempre
3. Sentimental saraband – Poco lento e pesante
4. Frolicsome finale – Prestissimo con fuoco
Ney Rosauro (*1952)
Konzert für Marimbaphon und Streichorchester Nr. 1 op. 12
Edvard Grieg (1843-1907)
„Aus Holbergs Zeit“, Suite für Streichorchester op. 40
1. Prelude. Allegro vivace
2. Sarabande. Andante
3. Gavotte. Allegretto – Musette. Poco più mosso
4. Air. Andante religioso
5. Rigaudon. Allegro con brio
Samuel Barber (1910-1981)
Adagio for Strings op. 11
Wojciech Kilar (1932-2013)
Orawa für Streichorchester
Alexej Gerassimez (Marimbaphon)
Deutsche Streicherphilharmonie
Wolfgang Hentrich (Musikalische Leitung)
Streifzug
Führung im Schlossmuseum Jever
Umgeben von einem idyllischen englischen Garten, zählt das Schloss Jever zu den schönsten Baudenkmälern in Nordwestdeutschland. Lernen Sie die vielfältige Geschichte des Schlosses und die Besonderheiten der Kulturgeschichte Frieslands bei einem Rundgang durch das Museum kennen. Insbesondere in der Belle Étage faszinieren die historischen Räume.
Haupteingang des Museums
Schloßplatz 1
26441 Jever