An der Rennweide 46, 26316 Dangast
33,00 € | 27,50 €
16,50 € (sichtbehindert)
5,50 € (ermäßigt*)
Streifzug: + 7,00 €

Diese Veranstaltung wird verschoben. Ein Ersatztermin wird in Kürze bekannt gegeben.
Was haben indische Ragas mit der Musik von Bach und Beethoven zu tun? Mehr, als man im ersten Moment vermuten möchte – davon ist das Aditya Duo überzeugt. Gemeinsam mit dem Tabla-Virtuosen Debasish Bhattacharjee begibt es sich auf die Suche nach Schnittstellen zwischen indischen Traditionen und abendländischer Musik. So korrespondiert die mathematische Struktur von Bachs musikalischen Erfindungen mit den kunstvoll improvisierten Ornamenten der traditionellen indischen Musik. Und in Beethovens von tiefen Empfindungen durchdrungenen Kompositionen spiegelt sich die fernöstliche Vorstellung von Tönen als eigenständigen Klangpersönlichkeiten wider. Wie zeitlos die Musik Indiens tatsächlich ist, zeigt nicht zuletzt die Gegenüberstellung mit zeitgenössischen Werken von Arthur Honegger und Matthias Pintscher.
Ava-Rebekah Rahman und Matthias Diener haben ihr Duo nach den zwölf Sonnengöttern der altindischen Mythologie benannt. Die britische Geigerin mit bengalischen Wurzeln und der Cellist des Minguet Quartetts teilen ihre Leidenschaft für Außergewöhnliches. Deshalb haben sie auch 2017 in der Eifel ihr eigenes Festival ins Leben gerufen, um gemeinsam mit internationalen Künstlerkollegen die spannenden Klangräume zwischen den verschiedenen Welten zu erkunden. Einen Ausschnitt dieser Reise präsentieren sie nun auch bei den Gezeitenkonzerten.
Programm
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Duo Nr. 1 C-Dur WoO 27
Matthias Pintscher (*1971)
Study 1 for Treatise on the Veil
Ludwig van Beethoven
Duo Nr. 3 B-Dur WoO 27
Debasish Bhattacharjee (*1965)
Improvisation
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Invention Nr. 1 C-Dur BWV 772
Invention Nr. 3 D-Dur BWV 774
Invention Nr. 4 d-Moll BWV 775
Invention Nr. 5 Es-Dur BWV 776
und Improvisationen
Debasish Bhattacharjee (Tabla)
Aditya Duo
Ava-Rebekah Rahman (Violine)
Matthias Diener (Violoncello)
Arthur Honegger (1892-1955)
aus: Sonatine für Violine und Violoncello H. 80
2. Andante
Debasish Bhattacharjee
Improvisation
Johann Sebastian Bach
Invention Nr. 10 G-Dur BWV 781 und Improvisation
Streifzug
Entdeckung Dangasts alter Deiche
Dangast liegt auf einem erhöhten Geestvorsprung. Bei der größten Ausdehnung des Jadebusens im Mittelalter lag der Ort einst wie eine Insel in der großen Bucht. Inzwischen wurden viele Flächen durch Eindeichungen zurückgewonnen. Auf einer Wanderung entdecken wir die alten Deiche am Rande von Dangast und werfen auch einen Blick in den Nationalpark.
➜ Um festes Schuhwerk wird gebeten!
Vor dem Alten Kurhaus Dangast